Hey, ich bin Andreas!
Du bist wahrscheinlich auf dieser Seite, weil du mehr über mich und meine Kompetenzen erfahren möchtest. Okay gerne erzähl ich dir etwas zu meinem Hintergrund.
Ich bin derzeit 20 Jahre alt und studiere nebenberuflich International Management. Marketing interessiert mich schon seit längerer Zeit. Als ich 12 Jahre jung war, verschenke die örtlich Bücherei alte Bücher. Durch Zufall nahm ich eines dieser Bücher mit nach Hause. Es war das Buch „Guerilla Marketing“ von Jay Conrad Levinson, welches ich mitgenommen hatte. Begeisterte mich das Buch. Ich lernte, dass es beim Marketing nicht darum geht ein Produkt zu verkaufen, sondern einen Nutzen. Auch lernte ich das Marketing ein extrem kreativer Prozess ist und aus viel mehr besteht, als Zeitungsanzeigen.
Über die Jahre hinweg las ich die unterschiedlichsten Bücher zum Thema Marketing. Ein weiteres Buch, welches mich ganz wesentlich prägte, war „Geständnisse eines Werbemannes“ von David Ogilvy. Mit der Zeit änderte sich mein Fokus speziell auf das Thema Online Marketing.
Ich lernte alles von Affiliate Marketing über Email-Marketing bis zu Social Media Marketing. Ich besuchte Branchenveranstaltungen, hörte gespannt den Speakern zu und arbeitete mich immer mehr in die Materie ein.
Vor gut zwei Jahren wurden meine Pläne für eine eigene Marketingagentur konkreter. Schnell merkte ich, dass Online-Marketing bereits viel zu viele Unternehmen anbieten. Ich als Jungspund hätte keine Chance in diesem umkämpften Markt.
Es dauerte ein weiteres Jahr bis ich nach und nach meine Nische entdeckt habe. Ich habe mich für einen Bereich des Social Media Marketings entschieden und zwar spezialisierte ich mich auf die neusten Sozialen Netzwerke.
Es gibt viele Agenturen, die beispielsweise Facebook-Marketing anbieten. Bei Snapchat-Marketing hingegen sind mir derzeit keine anderen deutschen Unternehmen bekannt, die sich auf diese Form des Marketings spezialisiert haben.
Das war meine Nische.
Ich wollte mich mit den sozialen Netzwerken beschäftigen, die die anderen Werbeagenturen vergessen, wo sich aber dennoch hunderttausende potentielle Kunden befinden. Außerdem liegt mein Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen.
Falls du dich gerne mal ein wenig mit mir unterhalten möchtest, würde ich mich freuen wenn du mich kontaktieren würdest. Dann können wir schonmal gemeinsam überlegen, welche Netzwerke für dein Unternehmen interessant sein könnten und welche nicht. Sicherlich kann ich dir ein paar Tipps geben. Für junge Unternehmen biete ich außerdem kostenlose Beratungen an.
Im Folgenden würde ich dir gerne noch ein paar Fragen beantworten, die mir häufig gestellt werden.
Bist du selbst ein begeisterter Instagrammer oder Snapchatter?
Ich mag Snapchat, Instagram und viele anderen Social Network und finde diese wahnsinnig spannend. Auf Instagram, wie auch auf Snapchat poste ich hin und wieder ein Foto oder Video, dieses aber nur für meine Familie und Freunde.
Momentan habe ich, um ehrlich zu sein, gar nicht die Zeit dauerhaft meine eigenen Account zu pflegen und vielleicht bekannt zu werden. Wenn ich aber die Zeit finden würde, wäre dies etwas, was ich sofort machen würden. Aber momentan ist mein Alltag für eine Instagram-Community wahrscheinlich auch nicht allzu spannend.
Im Social Media Marketing interessiert mich besonders die Darstellung und Vermarktung von Marken. Denn Marken sind keine Menschen, aber dennoch sollen Marken mit dem Kunden eine Beziehung aufbauen. Das ist etwas wahnsinnig spannendes für mich. Marken lösen Gefühle und Stimmungen in Menschen aus. Mit einer durchdachten Social Media Strategie können Marken geprägt werden.
Warum sollten wir mit dir zusammenarbeiten?
Erstens bin ich einer der wenigen Leute, die sich neben Instagram auch mit Plattformen wie Snapchat, YouNow, Tumblr etc. beschäftigen und für diese Netzwerke entsprechende Marketingstrategien entwickeln.
Zum anderen gehöre ich der jungen Generation an und weiß genau, was meine Generation mag und wie ein Unternehmen auftreten muss, damit es für junge Leute attraktiv ist.
Interessant für viele Unternehme ist sicherlich auch mein erfolgsbasiertes Vergütungsmodell. Der Erfolg einer Werbekampagne entscheidet hierbei, wie viel diese Kampagne dem Unternehmen kostet. Hierdurch können Unternehmen, das Risiko von herausgeschmissenen Werbeausgaben drastisch senken.

