Unser Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, wirkungsvolles Social-Media-Marketing zu betreiben, welches zur Identität des Unternehmens passt. Hierzu bieten wir unseren Kunden verschiedene Dienstleistungspakete an, die jeweils den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden angepasst sind.
Diese Leistungspakete sind über viele Projekte hin weiterentwickelt worden, sodass wir unseren Kunden nicht nur eine hochwertige Dienstleistung anbieten können, sondern dabei auch noch den Arbeitsaufwand minimiert haben. Dies geschah in erster Linie durch eine strukturiertere Vorgehensweise und neu-entwickelten Analysen.
Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen können keine großen Investitionen tätigen, weshalb es eines unserer wichtigsten Ziele ist, die Investitionen unserer Kunden in Social Media möglichst gewinnbringend zu gestalten.
Wir kümmern uns im Wesentlichen um die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
- Social-Media-Strategie
- Content-Erstellung
- Community Management
- Social Media Monitoring
- Implementierung der Social-Media-Aktivitäten im gesamten Unternehmen
- Management der gesamten Social-Media-Aktivitäten
Sie sehen also, dass wir Ihr gesamtes Social Media Management übernehmen können. Sehr gerne übernehmen wir aber auch nur einzelne Aufgabenbereiche für Sie, wo in Ihrem Unternehmen zum Beispiel die entsprechenden Kompetenzen oder Kapazitäten fehlen. Sie können also selbst entscheiden, für welche Aufgaben Sie externe Unterstützung benötigen.
Wer steckt hinter MarkenDing?
Hinter der Social-Media-Agentur MarkenDing stecke in erster Linie ich, Andreas Langa. Wenn Sie mehr über mich und über die weiteren Personen hinter MarkenDing erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere nebenberuflich Business Administration mit dem Fokus auf Unternehmensgründung und Innovation. Warum nebenberuflich? Weil ich nicht nur graue Theorie lernen möchte, sondern das Gelernte gleich praktisch anwenden möchte!
Aber was befähigt mich, Unternehmen bei ihren Social-Media-Aktivitäten zu unterstützen?
Bevor ich in aller Ausführlichkeit ein paar Dinge erzähle, hier die mein bisheriger Werdegang:
- Mein Interesse für Marketing begann als mein Vater mir ein Buch aus der Bücherei mitbrachte: „Guerilla Marketing für Fortgeschrittene: Erfolg in kleineren Unternehmen: 50 goldene Regeln“ von Jay Conrad Levinson. Dieses Buch schenke mir das Interesse für Marketing und von da an stand für mich fest, dass ich später mal etwas mit Marketing machen möchte.
- Meine ersten unternehmerischen Erfahrungen habe ich dann mit 16 Jahren machen dürfen, als ich beim örtlichen Amtsgericht für vollgeschäftsfähig erklärt wurde. Mit dieser Erklärung des Gerichts war ich in der Lage, als Minderjähriger ein eigenes Gewerbe anzumelden. Mit einem eigenen Online Shop begann ich mich in die Welt des Online-Marketings hineinzuarbeiten.
- Ich bin mit sozialen Netzwerken aufgewachsen und habe schnell gelernt, wie stark Social Media unsere Gesellschaft verändert. Bereits früh habe ich mich für die einzigartigen Marketing-Chancen interessiert, die das soziale Netz Unternehmen bietet.
- Seit 2012 schreibe ich als Blogger über verschiedene Themen rund ums Online-Marketing und habe bereits dutzende Unternehmen bei Ihrem Online-Marketing unterstützt. Neben kleineren Unternehmen habe ich auch schon mit großen etablierten Unternehmen zusammengearbeitet.
- Ich durfte verschiedenen Finanzdienstleistern, Online-Händlern und Software-Unternehmen bei ihrem Online-Marketing unterstützen und so wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Nun wollte ich meine Marketingkenntnisse weiter spezialisieren und habe mich deshalb entschieden, eine Social-Media-Agentur aufzubauen.
Social Media wird von der Jugend beherrscht
Aufgrund meines jungen Alters werde ich oft schräg angeschaut und die meisten meiner Kunden sind zunächst einmal skeptisch. Was für mich auch erst einmal verständlich ist. Doch wer beherrscht denn wirklich die sozialen Medien und wer erzeugt die Trends von Morgen? Es ist die Jugend!
Twitter, Facebook, Instagram, Snapchat und alle weiteren bekannten sozialen Netzwerke wurden anfänglich ausschließlich von jungen Menschen genutzt. Denn junge Menschen wissen intuitiv, wie man die sozialen Medien nutzt und wie man sich dort verhält. Junge Menschen haben ein viel besseres Gespür für große Trends, weil sie diese Trends selbst erschaffen.
Ich bin selbst mit dem Internet, Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen. Ich kenne den gewaltigen Mehrwert, welchen gutes Social-Media-Marketing Unternehmen bieten kann, weil ich sehe wie intensiv wir jungen Menschen die sozialen Netzwerke verwenden. Ich sah wie meine Freunde vor einigen Jahren neue Netzwerke wie Instagram und Snapchat begannen zu nutzen und ich habe miterleben können, wie und in welche Richtung sich diese Netzwerke entwickelten (und noch immer entwickeln).
Für Unternehmen bietet sich hier eine einmalige Chance. Denn die meisten Unternehmen am Markt ignorieren entweder Social Media oder machen es falsch! Doch Unternehmen, welche mit einer durchdachten Social-Media-Strategie diesen Trend nutzen, können fantastische Ergebnisse vermelden. Nicht ohne Grund gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die beispielsweise nur mit Instagram-Marketing von einer Garagenfirma zu einem Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen wuchsen.
Nach der Jugend
Und wir kennen es doch alle: Sobald die Jugend etwas für sich entdeckt hat, dauert es nicht lange, bis auch ältere Menschen auf diesen Zug aufspringen. Doch sobald die Eltern und vielleicht sogar die Großeltern auf diesen Plattformen unterwegs sind, zieht es viele junge Menschen zu anderen neueren Plattformen, auf denen sie ungestört von den „Alten“ miteinander kommunizieren können.
Hierdurch ergibt sich eine ständige Dynamik, die dauernd neue soziale Netzwerke entstehen lässt. Solange auf neuen Netzwerken wie Snapchat oder Musical.ly die meisten Unternehmen noch völlig inaktiv sind, bietet sich für die schnellen Unternehmen ein gewaltiger First Mover Advantage. Denn die eigenen Konkurrenten sind noch nicht auf diesen Netzwerken unterwegs und haben das Potenzial noch nicht erkannt. Doch dabei zeigen besonders die neusten sozialen Medien die intensivsten User-Aktivitäten, also warum warten Unternehmen so lange?
Eine völlig neue Form der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden
Im Gegensatz zu den meisten Gleichaltrigen schaue ich auf die sozialen Netzwerke nicht in erster Linie als Mittel der Selbstdarstellung, sondern als Mittel für einzigartige Kommunikation mit den eigenen Kunden. Ich glaube, dass Facebook, Twitter oder Instagram nur der Anfang sind, für eine völlig neue Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Es wird nicht mehr lange dauern und immer mehr Unternehmen entdecken Snapchat als eine hervorragende Möglichkeit, mit den eigenen Kunden in einen direkten Kontakt zu treten.
Anfang 2012 habe ich angefangen zu bloggen und wurde dabei vom reinen Konsumenten zum Prosumenten. Ich habe also begonnen selbst Inhalte zu erstellen und bin mit meinen Lesern in den Dialog getreten und dabei habe ich schnell gelernt, wie in sozialen Netzwerken Kommunikation stattfinden sollte.
Doch viele Unternehmen sind im Social Web viel zu verkrampft oder gehen überhaupt nicht auf die Einwände und Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Ein solches Verhalten ist fatal, denn Kritik kann sich in sozialen Netzwerken schnell verbreiten, weshalb Unternehmen in der öffentlichen Kommunikation ganz besonders vorsichtig sein sollten. Hier benötigen Unternehmen geschulte Mitarbeiter, welche die Kommunikation professionell führen können. Für unsere Kunden bieten für hierzu das Leistungspaket „Community Management“ an.
Etablierte Medien verlieren an Relevanz
Herkömmliche Medien wie Fernsehen oder Zeitungen beginnen immer mehr an Aufmerksamkeit zu verlieren. Währenddessen neue soziale Medien zu den größten Aufsteigern dieser Entwicklung zählen. Doch die Marketingbudgets der meisten Unternehmen verlagern sich nur langsam zu den wirklich attraktiven Werbemöglichkeiten, teilweise zu langsam. Denn die Umstellungskosten auf soziale Medien sind hoch und genau aus diesem Grund habe ich die Agentur MarkenDing gegründet.
Die weiteren Köpfe hinter MarkenDing
Im Hintergrund arbeite ich mit verschiedenen Spezialisten zusammen, die auf ihren jeweiligen Gebieten eine hohe Expertise mitbringen und mich so dabei unterstützen, hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können. Dabei handelt es sich um viele verschiedene Freelancer und andere freie Mitarbeiter. Des Weiteren habe ich inzwischen aber auch einen hoch geschätzten Mitarbeiter, der mich in wichtigen Dingen unterstützt.
Deshalb soll an dieser Stelle erwähnt sein, dass ich nicht alles selbst mache, sondern es wirklich sehr engagierte Menschen im Hintergrund gibt, die erstklassige Arbeit leisten!